Aktuelles
E-Mail-Liste für Interessenten der Fachgebiete Bodenphysik/Bodenhydrologie im deutschsprachigen Raum
Auf der Jahrestagung 2017 der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) in Göttingen hat die Kommission 1 bei ihrem Treffen beschlossen, eine E-mail-Liste einzurichten, die geeignet ist, Informationen zu Themen im Bereich Bodenphysik/Bodenhydrologie zu verteilen. Vorbild ist das Modell anderer Gesellschaften, wie z.B. der "Unsaturated Zone Interest Group" oder der Soil Physics and Hydrology Division der Soil Science Society of America, in der Interessenten für die Belange der Kommission gezielt angeschrieben werden können. Solche Informationen umfassen zielgerichtete Hinweise auf Tagungen (so z.B. die nächste Kommissionstagung), Workshops und Summer Schools, Forschungsausschreibungen, Stellenausschreibungen, und andere für diese Nutzergruppe spezifisch interessante Informationen.
Weil wir zusätzlich zu DBG-Mitgliedern auch Interessenten in Österreich und in der Schweiz ansprechen wollen, und darüber hinaus auch für angrenzende Gebiete, wie z.B. die Hydrologie offen sein wollen, haben wir uns entschlossen, diesen E-mail-Verteiler nicht über die DBG-Mitgliederliste zu organisieren. Wir legen deshalb den Verteiler als schlichten Listserver an, mit der Leitmaxime das maximal unaufwändig und unbürokratisch zu handhaben. Hier sehen Sie, wie Sie sich an den Verteiler an- und auch wieder abmelden können.
Es würde uns freuen, wenn die Community diesen Verteiler als willkommene Gelegenheit versteht, sich besser zu vernetzen. Bitte tragen Sie sich bei Interesse gleich ein. Bitte senden informieren Sie auch an Interessenten, von denen Sie annehmen, dass es für Sie von Interesse sein könnte.
HINWEIS: Nach der DSGVO informieren wir Sie hiermit, dass ihr Vorname, ihr Nachname und ihre E-mail-Adresse auf unserem Listserver gespeichert werden, und diese Daten ausschließlich zum Zweck der Verteilung von wissenschaftsrelevanten Informationen dienen. Wir werden keinerlei kommerzielle Informationen verbreiten, und diese Daten an niemanden weiterreichen.