Aktuelles
Aktuelles in der Kommission VI
Besuch eines Austauschtages im Thurgau zur Vorbereitung einer österreichisch-schhweizerisch-deutschen Kooperation beim Bodenschutz am Bau
Als Vertreter der Kommission VI der DBG besuchte Andreas Lehmann am 28. Oktober 2022 den Austauschtag der BGS (Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz) in Aadorf. Einen Austauschtag im Jahr besuchen Schweizer BBB'ler, um ihre BBB-Zertifizierung aufrecht zu erhalten.
Das schweizerisch-deutsche Treffen in Aadorf fand im Vorfeld eines geplanten österreichisch-schweizerisch-deutschen Fachseminars zur Bodenkundlichen Baubegleitung statt. Im historischen Ambiente der Forschungsstation der Agroscope (Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung) wurde ein breites Spektrum von BBB-Fragen besprochen. Der Austausch fand bei Vorträgen und Diskussionen statt, vertieft wurde die Unterhaltungen bei einem Workshop. Der Schwerpunkt lag dabei auf landwirtschaftlichen Themen. Zunehmende Vorbehalte der Schweizer Landwirtschaft gegenüber einer überakademisierten BBB wurde mit der Vermittlung von Kenntnissen zu Maschinen zur Bodenbearbeitung begegnet. Die Bilder am Ende des Textes geben Eindrücke vom Austauschtag wieder.
Generell herrschen in der Schweiz beim Bodenschutz beim Bau sehr viel komfortablere Verhältnisse als in Deutschland. Der Bodenschutz ist bei schweizerischen Bauherren und in der Bauwirtschaft vergleichsweise solide verankert. In der Schweiz beschäftigt sich die BBB kaum mit der dort selbstverständlichen Umsetzung der Vorgaben des Bodenschutzes, eher werden Strategien diskutiert wie Bauausführenden den Bodenschutz in Eigenregie optimieren.
Für einen Deutschen war die fast familiäre und freundschaftliche Atmosphäre des Austauschtages beeindruckend. Seinen Namen trägt der Austauschtag mit einer kaum zu überbietenden Gesprächsdichte sicher zu Recht. Sehr viele der Teilnehmer kennen sich seit ihrer BBB-Ausbildung. Die wenigen Neulinge und der deutsche Besucher wurden von der Offenheit der Schweizer BBB einfach angesteckt. Allein das ist schon ein guter Grund für eine starke schweizerische Durchdringung des kommenden Fachseminars.
Andreas Lehmann, Oktober 2022
Podiumsdiskussion zu aktuellen Fragestellungen der BBB in der Schweiz in historischem Gemäuder
Workshop im im World-Café-Format
die Scheibenegge, vom Experten erklärt (alle Bilder: A. Lehmann)