Das "Bodenquartett" , 3. Auflage, gibt es hier:
zu beziehen über: i.m.a – information.medien.agrar e.V.; www.ima-shop.de
Preis: 7,50 €
https://www.ima-shop.de/Boden-Quartett-Kleine-Bodentypologie
Spielend den BODEN unter den eigenen Füßen erkennen Ein Kartenspiel für Laien und Profis – nun in der 3. Auflage (2016) Denken Sie bei "Bodenskelett"oder "Totwasser" nicht an einen Krimi? Sprechen Sie Pseudogley-Tschernosem, Pararendzina und ähnlich zungenbrecherische Vokabeln aus ohne zu stottern oder sind sogar mit ihnen vertraut? Dann können Sie bei einem neuen Lernspiel bestimmt glänzen. Verlieren können sie trotzdem, weil, wie meistens beim Kartenspielen, gewinnt, wer am besten blufft oder einfach die besseren Karten hat. Zwei Bodenkundler, Ludger Herrmann und Reinhold Jahn und die Designerin Klara Jahn dachten sich das «Boden-Quartett» aus. Auf den bebilderten Karten werden je Quartett-serie vier Böden professionell kurz erläutert. Die Spieler lernen, wie sich die Böden bestimmter deutscher Landschaften erkennen lassen. Für Wissensdurstige, die nicht nur gewinnen wollen, geht es dann erst richtig los. Eine mitgelieferte «Kleine Bodentypolo-gie» hilft Einsteigern der Bodenkunde auf die Sprünge, Prüfungskandidaten verschiedener Wissenskategorien können einen Schnelltest machen. Etwas für Laien aus dem Boden-ABC: Sie erfahren beim Stichwort Bodenfauna, dass wenige Gramm Boden mehr Lebe-wesen enthalten als die gesamte Erdbevölkerung ausmacht und beim Stichwort Wasser-speicherung, was «Totwasser» genanntes Wasser im Boden mit einer welkenden Sonnen-blume zu tun hat. Wer so etwas genauer ausloten will, bekommt Hinweise zu Fachliteratur und Institutionen. Die Verfasser der «Kleinen Bodentypologie zur Ergänzung und Vertiefung des Boden-Quartetts» zählen auf, für wen sie das Lernspiel erfanden: Für angehende und tätige Bodenkundler, Landwirte, Forstwirte, Gärtner, Landespfleger, Lehrer, Ökologen, Kulturtechniker, Hydrologen, Limnologen, Geographen, Geologen, Mineralogen, Chemiker, Biologen, Archäologen, für die, die mit Bodenschutz und Bodensanierung, Naturschutz und Umweltschutz beschäftigt sind und für jene, die den Boden unter ihren Füßen brauchen. Boden-Quartett, 3. Auflage 2016 / ISBN 978-3-00-053591-8 Herausgeber: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG); www.dbges.de
zu beziehen über: i.m.a – information.medien.agrar e.V.; www.ima-shop.de
Preis: 7,50 €