Veranstaltungen

Geologischer Dienst NRW

24. September 2025 - 26. September 2025

Petershagen

Workshop: Periglaziäre Lagen am Übergang vom Berg- zum Tiefland

Einladung
Wir möchten Sie herzlich zu einem dreitägigen bodenkundlichen Workshop nach Petershagen an die Weser einladen:

Periglaziäre Lagen am Übergang vom Berg- zum Tiefland


Die Veranstaltung widmet sich der Bodenentstehung im Übergangsbereich zwischen Berg- und Tiefland am Nordrand des Wiehengebirges bis in die südliche Geest zwischen der Dümmerniederung und der Weser. Dort gibt es 13 beschriebene und analysierte Bodenprofile, vornehmlich auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, welche einen breiten Überblick über die Böden im Übergang von den mesozoischen Mittelgebirgen ins pleistozän geprägte Tiefland erlauben.
In Folge der, im Vorfeld der KA6 durchgeführten Bergland- und Tiefland-Workshops zur Lagensystematik, möchten wir periglaziäre Lagen und Überprägungen zur Bodengenese, Perstruktionszonen und Holozäne Einflüsse auf die Landschaftsentwicklung erörtern.
Die Profile erstrecken sich von Löß geprägten Berglandlagen zu Löß freien Decksanden der Geest, ggf. auch im Kontakt zu Mooren incl. einer torfhaltigen Düne.
Der Workshop ist für aktiv kartierende Bodenkundler und Bodensystematiker konzipiert und Strolchen die das werden wollen.

Der Tagungsbeitrag beträgt 200,-€
Studierenden kann, dank der großzügigen Förderung durch die DBG ein Rabatt von 80%, Berufseinsteigern unter drei Jahren Berufspraxis ein Nachlass von 50% gewährt werden.

Als Quartier konnten wir in der Jugendgästehaus Petershagen für bis zu 50 Teilnehmer Betten reservieren zumeist in Mehrbettzimmern.

Anreise bis 24.09.2025 / 11.00 Uhr

Jugendgästehaus Petershagen
Mindener Straße 51
32469 Petershagen
Fon: +49-5707919690
mailto: jgh-petershagen.leitung@djh-wl.de
Internet: www.petershagen.jugendherberge.de

Abreise am 26.09.2025 je nach Bahnverbindung gegen 13.00 Uhr

Die Zimmeraufteilung erfolgt zentral, nach der Anmeldung, die Abrechnung individuell am Tag vor der Abreise.

Die Teilnehmer tragen die Quartierkosten selbst, da die DBG über eine Gruppenmitgliedschaft beim DJH verfügt konnten günstige Bedingungen für eine Vollpension incl. Tagungs- und Gruppenraum erzielt werden und belaufen sich für drei Tage bei zwei Übernachtungen + Vollverpflegung auf ca. 131,-€ pro Teilnehmer.
Abgesehen von einer kompakten, theoretischen Einführung in der Tagungsstätte findet der Workshop im Gelände statt, für angemessene Kleidung sorgen die Teilnehmer für die Verpflegung das Jugendgästehaus.

Anmeldungen erfolgen bis zum 15.08.2025 über:
Albrecht Deppe, Albrecht.Deppe@gd.nrw.de und
Stephan Melms, stephanmelms@yahoo.de

Beginn 24. September 2025
Ende 26. September 2025
Impressum Datenschutz