Wir freuen uns, dass wir den Historiker PD Dr. Jan Arend für eine wissenschaftliche Ausarbeitung über die Rolle des Bodenwissenschaftlers Prof. Dr. Fritz Scheffer während der Zeit des Nationalsozialismusgewinnen konnten. Jan Arend ist am Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde der Universität Tübingen tätig und vertritt aktuell den Lehrstuhl für Geschichte Ost- und Südeuropas an der LMU München. Promoviert hat Jan Arend zu "Russlands Bodenkunde in der Welt: eine ost-westliche Transfergeschichte 1880–1945". Aktuell hat Jan Arend in der FAZ in seinem Artikel "Gier nach ukrainischer Erde" aufgezeigt, wie in der Vergangenheit die ukrainische Schwarzerde und aktuell die urkrainischen seltenen Erden zum Objekt geopolitischer Interessen wurde. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse, die Jan Arend bei der DBG-Tagung in Tübingen vorstellen wird.
Aktuelles
Karl-Heinz Feger
Aufarbeitung der Geschichte der DBG
Mittwoch, 16. April 2025
Wissenschaftliche Ausarbeitung der Rolle des Bodenwissenschaftlers Prof. Dr. Fritz Scheffer währen der Zeit des Nationalsozialismus erfolgt durch den Historiker PD Dr. Jan Arend.