Veranstaltungen

Geologischer Dienst NRW

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen rund um den Boden.

Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nicht ausschließlich um DBG-Veranstaltungen handelt. Bei externen Angeboten wenden Sie sich bitte für alle weiteren Informationen direkt an die jeweiligen Veranstalter*innen.

11. September 2025 - 13. September 2025

SoilCarbon4Climate – Pathways for soil carbon in temperate regions Conference

We have the honour to invite you to join us at the SoilCarbon4Climate – Pathways for soil carbon in temperate regions Conference - the first ever ”4 per 1000“ Regional Meeting for temperate climates!
📍 Location: Conference Centre Mauerstrasse 27, Berlin, Germany
📅 Date: September 11–13, 2025

weiterlesen  

Beginn   11. September 2025
Ende   13. September 2025
Ort Conference Centre Mauerstrasse 27, Berlin, Germany
Website   https://www.ktmlandingpage.bmel.de/sc4c

13. September 2025 - 18. September 2025

DBG 2025 - Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft in Tübingen

Die kommende DBG-Jahrestagung findet vom 13. bis 18. September 2025 in Tübingen statt. Erwartet werden 800-1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Ländern.
The next DBG annual meeting will be held in Tubingen from 13 - 18 September 2025. We expect between 800 - 1,000 participants from Germany, Austria, Switzerland, and other countries.

weiterlesen  

Beginn   13. September 2025
Ende   18. September 2025
Ort Tübingen
Website   https://www.dbg2025.de/

23. September 2025 - 26. September 2025

The 4th International Conference RRR2025

How can peatland rewetting and innovative land-use concepts be combined for an effective contribution to climate change mitigation? What are innovative examples for creating and strengthening regional value chains? What strategies can overcome barriers and challenges to enable a just transition to sustainable peatland use?

weiterlesen  

Beginn   23. September 2025
Ende   26. September 2025
Ort Greifswald, Germany
Website   rrr2025.com

24. September 2025 - 26. September 2025

Workshop: Periglaziäre Lagen am Übergang vom Berg- zum Tiefland

Wir möchten Sie herzlich zu einem dreitägigen bodenkundlichen Workshop nach Petershagen an die Weser einladen.
Die Veranstaltung widmet sich der Bodenentstehung im Übergangsbereich zwischen Berg- und Tiefland am Nordrand des Wiehengebirges bis in die südliche Geest zwischen der Dümmerniederung und der Weser. Dort gibt es 13 beschriebene und analysierte Bodenprofile, vornehmlich auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, welche einen breiten Überblick über die Böden im Übergang von den mesozoischen Mittelgebirgen ins pleistozän geprägte Tiefland erlauben.
In Folge der, im Vorfeld der KA6 durchgeführten Bergland- und Tiefland-Workshops zur Lagensystematik, möchten wir periglaziäre Lagen und Überprägungen zur Bodengenese, Perstruktionszonen und Holozäne Einflüsse auf die Landschaftsentwicklung erörtern.

weiterlesen  

Beginn   24. September 2025
Ende   26. September 2025
Ort Petershagen

30. September 2025

Feldbodenkunde (kompakt): Einführung in die Methoden der Feldbodenkunde, Bodengenese und -Prozesse

Erster Tag: An einem Auen-Standort gibt es zunächst eine Einführung zur Bodengenese am Syrosem-Profil und zur Geomorphologie der Aue. Außerdem wird die Arbeit mit dem Pürckhauer und die Bodenansprache nach KA5/KA6 angeleitet. Darüber hinaus wird die Bodenchemie am Beispiel eines anmoorigen Gley-Profils näher erläutert. Am zweiten Tag liegt der Fokus zusätzlich zur Bodenansprache auf Bodenprozessen am Beispiel zweier Parabraunerde-Profile sowie der Ansprache von organischen Auflagen. An einem weiteren Standort wird das Zusammenspiel von Geomorphologie und Pedogenese an drei Bodenprofilen beleuchtet und die Genese des Oberreingrabens erläutert.

weiterlesen  

Beginn   30. September 2025, 09:00
Ende   30. September 2025, 17:00
Ort Naturschutzzentrum Rappenwört (Karlsruhe)
Website   https://www.sweconsult.de/lehre/
Impressum Datenschutz