Veranstaltungen

Geologischer Dienst NRW

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen rund um den Boden.

Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nicht ausschließlich um DBG-Veranstaltungen handelt. Bei externen Angeboten wenden Sie sich bitte für alle weiteren Informationen direkt an die jeweiligen Veranstalter*innen.

2. Oktober 2025

Stadtbödenexkursion in Karlsruhe - Ansprache anthropogen beanspruchter Böden

Die Aufnahme eines Stadtbodenprofils gemäß der bodenkundlichen Kartieranleitung erfordert besondere Erfahrung in der Interpretation der Böden und ihrer Umgebung. Mit der im Jahr 2024 erschienenen 6. Auflage wurden einige Änderungen auch für anthropogen beeinflusste Böden eingeführt. Die werden wir uns näher ansehen.

Bei der Stadtbödenexkursion in Karlsruhe sind Grundkenntnisse der Feldansprache erforderlich, auf die wir aufbauen werden, um eine nachvollziehbare Profilansprache anthropogen stark beanspruchter Böden zu erstellen.

weiterlesen  

Beginn   2. Oktober 2025, 09:00
Ende   2. Oktober 2025, 16:00
Ort Karlsruhe
Website   https://www.fortbildungsverbund.de/14-25-fortbildungsseminar

6. Oktober 2025

Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Bodenwissenschaften an der Universität Hohenheim

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Bodenkunde an der Universität Hohenheim laden wir Sie herzlich zu einer Jubiläumsveranstaltung am Montag, den 6. Oktober 2025, ein. Die Veranstaltung findet ab 14.00 Uhr im Balkonsaal des Schlosses Hohenheim statt.

weiterlesen  

Beginn   6. Oktober 2025, 14:00
Ende   6. Oktober 2025, 21:00
Ort Balkonsaal im Schloss Hohenheim

9. Oktober 2025

Auftaktveranstaltung der Initiative BODENplus

Die neu gegründete Initiative BODENplus feiert am 9. Oktober im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin ihre Gründung mit einer Auftaktveranstaltung. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung und den Wert unserer Böden in der Gesellschaft zu fördern und dem Bodenschutz so neuen Aufwind zu geben. Neben der offiziellen Gründung umfasst die Auftaktveranstaltung Impulsvorträge zu Bodenperspektiven aus Praxis und Wissenschaft, partizipative Elemente zur Mitwirkung an der Initiative sowie anschließende Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten. Die Initiative hat ihren Ursprung am Unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU), einem praktisch-wissenschaftlichen Institut aus Berlin. Der Fokus unserer Arbeit liegt darauf, die Lücke zwischen Wissen und Handeln im Umwelt- und Klimaschutz zu schließen.

weiterlesen  

Beginn   9. Oktober 2025, 14:00
Ende   9. Oktober 2025, 17:00
Ort Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
Website   https://www.ufu.de/boden-plus-auftaktveranstaltung/

20. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025

The Soil Re-Union - 4th International and 16th National Congress of the Serbian Society of Soil Science

Our upcoming international congress, Soil Re-Union – Science for Healthy Soils, is more than just a scientific gathering. It is an open call for connection, collaboration, and real change. We believe that your support can make a meaningful difference.

As you know from organizing similar events, the right response makes all the difference. That’s why we are reaching out to you — because rare people recognize the rarest opportunities. And we believe this congress is one of them.

weiterlesen  

Beginn   20. Oktober 2025
Ende   23. Oktober 2025
Ort Fruske Terme, Vrdnik, Serbia
Website   https://sdpz.rs/congress/

22. Oktober 2025

DAF-Jahrestagung 2025

Die Vorträge auf der DAF-Jahrestagung 2025 „Dürre in Deutschland – Klimawandelangepasste Wasserbewirtschaftung in Agrarlandschaften“ zeigen die Folgen des Klimawandels auf das Wasserangebot in Agrarlandschaften auf und zeigen Möglichkeiten, in Pflanzenbau und Tierhaltung auf die sich ändernden Bedingungen zu reagieren.

Externe Veranstaltung - Informationen und Anmeldung ausschließlich über den Veranstalter

weiterlesen  

Beginn   22. Oktober 2025
Ende   22. Oktober 2025
Ort DLG-Haus in Frankfurt am Main
Website   https://www.agrarforschung.de/de/aktuelles
Impressum Datenschutz